
Der Grösste
Schwanensee der Welt
Die berühmte Tanzsensation kehrt 2026 zurück auf die Bühne
Nach dem überwältigenden Tourneerfolg im Jahr 2023 mit ausverkauften Sälen und zahlreichen Zusatzvorstellungen kehrt das renommierte Shanghai Ballett im Jahr 2026 in die Niederlande zurück.
Tschaikowskys Meisterwerk Schwanensee wurde in den mehr als 140 Jahren seines Bestehens weltweit tausendfach aufgeführt. Doch die Interpretation des britischen Ballettmeisters Derek Deane besticht durch ihre tief bewegende Schönheit. Mit beeindruckenden 48 Schwänen – doppelt so vielen wie üblich – und einer künstlerischen Qualität auf höchstem Niveau wird diese Aufführung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die anmutigen „Liebesvögel“ erschaffen auf der Bühne zauberhafte Szenen, die sich in harmonische, ständig wandelnde Formationen verwandeln.
Mit dieser beinahe übernatürlichen Inszenierung beweist China eindrucksvoll, dass es auch im klassischen Ballett zur Weltspitze zählt.
Der Grösste
Schwanensee der Welt
Tschaikowskys Meisterwerk Schwanensee wurde in den mehr als 140 Jahren seines Bestehens weltweit tausendfach aufgeführt. Doch die Interpretation des britischen Ballettmeisters Derek Deane besticht durch ihre tief bewegende Schönheit. Mit beeindruckenden 48 Schwänen – doppelt so vielen wie üblich – und einer künstlerischen Qualität auf höchstem Niveau wird diese Aufführung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die anmutigen „Liebesvögel“ erschaffen auf der Bühne zauberhafte Szenen, die sich in harmonische, ständig wandelnde Formationen verwandeln.
Mit dieser beinahe übernatürlichen Inszenierung beweist China eindrucksvoll, dass es auch im klassischen Ballett zur Weltspitze zählt.
Tschaikowskys Meisterwerk Schwanensee wurde in den mehr als 140 Jahren seines Bestehens weltweit tausendfach aufgeführt. Doch die Interpretation des britischen Ballettmeisters Derek Deane besticht durch ihre tief bewegende Schönheit. Mit beeindruckenden 48 Schwänen – doppelt so vielen wie üblich – und einer künstlerischen Qualität auf höchstem Niveau wird diese Aufführung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die anmutigen „Liebesvögel“ erschaffen auf der Bühne zauberhafte Szenen, die sich in harmonische, ständig wandelnde Formationen verwandeln.
Mit dieser beinahe übernatürlichen Inszenierung beweist China eindrucksvoll, dass es auch im klassischen Ballett zur Weltspitze zählt.
Tschaikowskys Meisterwerk Schwanensee wurde in den mehr als 140 Jahren seines Bestehens weltweit tausendfach aufgeführt. Doch die Interpretation des britischen Ballettmeisters Derek Deane besticht durch ihre tief bewegende Schönheit. Mit beeindruckenden 48 Schwänen – doppelt so vielen wie üblich – und einer künstlerischen Qualität auf höchstem Niveau wird diese Aufführung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die anmutigen „Liebesvögel“ erschaffen auf der Bühne zauberhafte Szenen, die sich in harmonische, ständig wandelnde Formationen verwandeln.
Mit dieser beinahe übernatürlichen Inszenierung beweist China eindrucksvoll, dass es auch im klassischen Ballett zur Weltspitze zählt.
Tschaikowskys Meisterwerk Schwanensee wurde in den mehr als 140 Jahren seines Bestehens weltweit tausendfach aufgeführt. Doch die Interpretation des britischen Ballettmeisters Derek Deane besticht durch ihre tief bewegende Schönheit. Mit beeindruckenden 48 Schwänen – doppelt so vielen wie üblich – und einer künstlerischen Qualität auf höchstem Niveau wird diese Aufführung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die anmutigen „Liebesvögel“ erschaffen auf der Bühne zauberhafte Szenen, die sich in harmonische, ständig wandelnde Formationen verwandeln.
Mit dieser beinahe übernatürlichen Inszenierung beweist China eindrucksvoll, dass es auch im klassischen Ballett zur Weltspitze zählt.
Tschaikowskys Meisterwerk Schwanensee wurde in den mehr als 140 Jahren seines Bestehens weltweit tausendfach aufgeführt. Doch die Interpretation des britischen Ballettmeisters Derek Deane besticht durch ihre tief bewegende Schönheit. Mit beeindruckenden 48 Schwänen – doppelt so vielen wie üblich – und einer künstlerischen Qualität auf höchstem Niveau wird diese Aufführung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die anmutigen „Liebesvögel“ erschaffen auf der Bühne zauberhafte Szenen, die sich in harmonische, ständig wandelnde Formationen verwandeln.
Mit dieser beinahe übernatürlichen Inszenierung beweist China eindrucksvoll, dass es auch im klassischen Ballett zur Weltspitze zählt.